KICKSTARTER

Wertschöpfung mit generativer KI

Der Newsletter konzentriert sich auf den Einsatz von generativer KI entlang der Wertschöpfungskette in Unternehmen. Wir beantworten die Fragen, wie Unternehmen in das Thema generative KI einsteigen können, welche Business-Cases sinnvoll sind und was uns alle in unserem Arbeitsalltag produktiver macht.

Diese Ausgaben sind schon erschienen

01

KICKSTARTER No. 34 - Zeit für Agenten

Zeit für Agenten -- Business Case: AI trifft Haute Couture

02

KICKSTARTER No. 33 - Seit ChatGPT zählt nur eines: wie du KI nutzt und nicht, welche Version

Seit ChatGPT zählt nur eines: wie du KI nutzt und nicht, welche Version -- Business Case: Meine individuelle Trinkflasche

03

KICKSTARTER No. 32 - OpenAI: Die Daten müssen nicht mehr über den großen Teich

OpenAI: Die Daten müssen nicht mehr über den großen Teich -- Business Case: Siemens Industrial Copilot spricht die Sprache der Maschinen

04

KICKSTARTER No. 31 - DeepSeek: das neue Wunderkind?

DeepSeek - das neue Wunderkind? -- AI for good: KI-Oma DAIsy kämpft gegen Telefonbetrug

05

KICKSTARTER No. 30 - Das neue ChatGPT

Weihnachten ist noch nicht vorbei: das neue ChatGPT -- AI for good: Squirrel Agent schützt rote Eichhörnchen

06

KICKSTARTER No. 29 - Grüße vom Kartenwichtel

Wir müssen draußen bleiben -- ChatGPT kann Projekte

07

KICKSTARTER No. 28 - Claude lässt ChatGPT alt aussehen

Claude lässt ChatGPT alt aussehen -- Business Case: Echte Kleidung, unechte Models -- 3 Tools für Autor*innen

08

KICKSTARTER No. 27 - Nicht die KI nimmt dir den Job weg

Nicht die KI nimmt dir den Job weg - oder doch? -- Business Case: Die nicht so weihnachtliche Weihnachtskampagne -- 3 Tools für Diagramme

09

KICKSTARTER No. 26 - SearchGPT: supersimpel oder superkomplex

SearchGPT: supersimpel oder superkomplex -- Business Case: Das lästige Protokollieren los werden -- 3 Tools für die Musikgenerierung

010

KICKSTARTER No. 25 - Three things first

Three things first: Claude Computer Use, OpenAI Advanced Voice Mode und Perplexity Spaces -- Was jede*r über generative KI wissen muss - Teil 8: KI kommt nicht allein -- Business Case: Alles künstlich hier im Fernsehen